Etwas gegen Krebs zu tun, bevor er überhaupt entsteht, bezeichnet man als Primärprävention. Mit gesunder Ernährung und einem vernünftigen Lebensstil kann jeder von uns einen wichtigen Beitrag zur eigenen Primärprävention leisten.
Europäische Krebsexperten formulierten zwölf Regeln zur Krebsvorbeugung und Krebsfrüherkennung, den "Europäischen Kodex zur Krebsbekämpfung". Dieser wird regelmäßig von internationalen Krebsspezialisten überarbeitet und dient als Leitfaden für gesundheitsbewusstes Verhalten. Die Regeln beruhen auf wissenschaftlichen Erkenntnissen zu Krebsrisikofaktoren und Möglichkeiten der Früherkennung.
Hier erhalten Sie genauere Informationen zum "Europäischen Kodex zur Krebsbekämpfung":
Ausführlichere Informationen zu Möglichkeiten der Vorbeugung erhalten Sie auf den Seiten des Krebsinformationsdienstes. Neben den im "Europäischen Kodex zur Krebsbekämpfung" aufgeführten Risikofaktoren werden hier auch noch weitere Risikofaktoren erläutert und es wird erklärt, wie man diese vermeiden kann.